Wunderbare Villa/Zinshaus im Zentrum von Baden
Beschreibung
Die Immobilie
Eine Rarität, wie sie nur selten auf dem Immobilienmarkt zu finden ist. Eine bestandsfreie Villa/Zinshaus in bester Badener Wohnlage, auf einem parkähnlichen Grundstück gelangt aus einer Verlassenschaft zum Verkauf. Die Liegenschaft befindet sich in bester Innenstadtlage. Die Grundstücke, auf denen sich das wunderbare, 3-geschossige Haus samt Stöcklgebäude und Garagen befindet, ist ca. 1.350 m² groß. Die nutzbare Fläche der einzelnen Gebäude teilt sich auf wie folgt:
- Hauptgebäude
- Parterre: 276,81 m²
- OG 1: 285,12 m²
- OG 2: 278,63 m²
- Dachboden: 236,80 m²
- Hauptgebäude unterkellert
- Stöcklgebäude
- Souterrain: 67,16 m²
- Parterre: 73,37 m²
- Dachboden: 58,69 m²
- 3 Garagenboxen
- a 15,79 m²: 47,37 m²
Die Villa selbst wurde etwa 1891 errichtet. In der derzeitigen Raumaufteilung befinden sich Parterre und im 2. Obergeschoss des Hauptgebäudes jeweils zwei Wohneinheiten, die Beletage im 1. Obergeschoss ist eine durchgängige Wohneinheit. Eine weitere Wohneinheit ist im Stöcklgebäude gelegen. Die Grundstücke liegen innerhalb einer Schutzzone.
Infrastruktur und Umgebung
Die Immobilie befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Baden und der Haltestelle Viadukt/Baden der Wiener Lokalbahnen. Das Zentrum Badens (Fußgeherzone, Hauptplatz, Rathaus) erreichen Sie in einem ca. 600 m langen Spaziergang in etwas weniger als 10 Minuten Gehzeit.
Die Bezirkshauptstadt Baden, im sogenannten „Speckgürtel“ Wiens, der die einkommensstarken und bildungsaffinen Regionen rund um die Bundeshauptstadt bezeichnet, liegt etwa 25 km von der Stadtgrenze und ca. 38 km vom Stadtzentrum Wiens (Stephansplatz) entfernt. Baden trägt wohl zu Recht die Bezeichnung „Schulstadt“. Es sind u.a. zwei Bundes- und Bundesrealgymnasien, Handelsschule und Handelsakademie, HTL, HBLA f- wirtschaftliche Berufe, Bundesinstitut für Sozialpädagogik sowie eine Vielzahl an öffentlichen und privaten Volksschulen und Kindergärten angesiedelt.
Die Verkehrsanbindung könnte kaum besser sein. Über den Bahnhof Baden (mit Park & Ride Anlage) ist Baden etwa durch die Züge S1, S2, S3, S4 und unterschiedliche R und REX-Linien sehr gut angebunden. Insgesamt verkehren 4 Stadtbuslinien innerstädtisch und nicht weniger als 26 regionale Buslinien vernetzten Baden mit dem Umland. Die Anbindung für den Individualverkehr ist durch die Auffahrt auf die nur 4 km entfernte Auf-Abfahrt „Baden“ der A2 Südautobahn und über die Bundesstraßen 17 und 210 ausgezeichnet.
Machen Sie sich selbst ein Bild. Kontaktieren Sie uns für eine gemeinsame Besichtigung.
Baden Zentrum
Energieausweis
- HWB E, 173 kWh/m2a
- fGEE D, 2,44
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 500 m
- Straßenbahn / Bus 500 m
- Flughafen 5000 m
Sonstige
- Bank 500 m
- Geldautomat 500 m
- Polizei 500 m
Gesundheit
- Arzt 500 m
- Apotheke 500 m
- Klinik 1000 m
- Krankenhaus 1500 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Eckdaten
- Kaufpreis 2.800.000,00 €
- Fläche ca. 913 m2
Preisinformation
Kaufpreis: | 2.800.000,00 € |
- Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
- Vertragserrichtungskosten: Die Kosten der Vertragserrichtung und der verlassenschaftsgerichtlichen Genehmigung betragen 1,5% des Kaufpreises zzgl. 20% USt. Der Vertragserrichter wird von der Verlassenschaft bestimmt.
- Grundbucheintragungsgebühr: 1,1%
- Grunderwerbsteuer: 3,5%
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 4148
- Vermarktungsart Kauf
- Objektart Zinshaus / Renditeobjekt
- Kaufpreis 2.800.000,00 €
- Nutzungsart Wohnen Anlage
- Fläche ca. 913 m2
- Wohnfläche ca. 913 m2
- Nutzfläche ca. 1.209 m2
- Grundfläche ca. 1.350 m2
- Garagenfläche ca. 47 m2
- Garagen 3
- HWB E, 173 kWh/m2a
- fGEE D, 2,44
- Baujahr 1900
- Letzte Sanierung 2013
- Bauart Altbau
- Zustand renovierungsbedürftig
- Beziehbar nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns
![Prok. Walter Mitterstöger, MA Prok. Walter Mitterstöger, MA](https://storage.justimmo.at/thumb/596b655d37fae9856501664b51fe8fcf/fc_h300_mwebp_w100/2AflckSgdixf3yBNpTmJ5x.jpg)
- Prok. Walter Mitterstöger, MA
- Partner
- +43 1 533 46 44-1
- +43 664 88 73 99 35
- +43 1 533 46 44-4
- walter.mitterstoeger@funk.at